Energetische Sanierung – Maßnahmen, Fördermittel, Einsparmöglichkeiten
Möchten Sie Ihr Zuhause energieeffizienter gestalten und Heizkosten senken? Eine energetische Sanierung hilft Ihnen, den Energieverbrauch zu reduzieren, den Wohnkomfort zu erhöhen und den Wert Ihrer Immobilie zu steigern.
Sanieren Sie Ihre Immobilie mit uns! Unser Versprechen: Wir beraten Sie individuell und mit langjähriger Expertise. Fragen Sie jetzt Ihr 100% kostenloses & unverbindliches Angebot an! Unsere Koordinatoren zur energetischen Sanierung helfen Ihnen weiter und bieten zahlreiche Vorteile!
Energetische Sanierung von Altbauten – das müssen Sie wissen!
Besonders Altbauten, die vor 1979 gebaut wurden, brauchen oft eine gründliche Sanierung, da sie nicht den heutigen Energieeffizienz-Standards entsprechen. Doch genau hier liegt ein großes Einsparpotenzial: Mit modernen Dämmtechniken und einer effizienten Heiztechnik lassen sich nicht nur Energiekosten deutlich senken, sondern auch der Wohnkomfort verbessern.
Diese Maßnahmen zählen zur energetischen Sanierung:
Damit Ihre Immobilie energieeffizient wird, sind folgende Maßnahmen besonders wirksam:
- Dämmung der Fassade und des Daches: Hält die Wärme im Haus und spart Heizkosten. Einsparpotenzial: Bis zu 25%
- Austausch von Fenstern und Türen: Reduziert Zugluft und Energieverluste. Einsparpotenzial: Bis zu 20%.
- Erneuerung der Heizanlage: Moderne Heizsysteme sind effizienter und kostensparend. Einsparpotenzial: Bis zu 35%.
Mit unserem Energiesparrechner können Sie online sofort Ihr persönliches Einsparpotenzial berechnen!
Neben den finanziellen Einsparungen steigert eine energetische Sanierung auch den Wert Ihrer Immobilie und trägt aktiv zum Umweltschutz bei.
Lassen Sie sich von unseren Koordinatoren zur energetischen Sanierung beraten. Wir unterstützen Sie bei der Planung und Umsetzung, vermitteln Ihnen auf Wunsch kompetente Handwerker und Energieberater und helfen Ihnen bei der Beantragung von Fördermitteln.
Sanierungspflicht beim Erwerb von Altbauten
Eine Sanierungspflicht besteht, wenn eine Immobilie durch Kauf, Schenkung oder Erbschaft den Eigentümer wechselt. Die Sanierungspflicht gilt für Ein- und Zweifamilienhäuser, die nach dem 1. Februar 2002 auf den neuen Eigentümer übertragen wurden. Ausnahmen gelten für denkmalgeschützte Immobilien und in Fällen, in denen eine energetische Sanierung wirtschaftlich nicht zumutbar ist.
Laut Gebäudeenergiegesetz (GEG) müssen innerhalb von zwei Jahren bestimmte Maßnahmen umgesetzt werden:
➤ Dämmung der obersten Geschossdecke, falls diese zu einem unbeheizten Dachraum führt: Die oberste Geschossdecke muss die Mindestanforderungen des Wärmeschutzes erfüllen.
➤ Erneuerung der Heiztechnik, falls die Heizung älter als 30 Jahre ist. Die neue Heiztechnik muss mindestens 65% ihrer Energie auf erneuerbaren Quellen beziehen. Hierzu zählen beispielsweise Wärmepumpen oder Solarthermien.
➤ Dämmung von Heiz- und Warmwasserleitungen, die in unbeheizten Räumen liegen müssen gedämmt werden, um Wärmeverluste zu vermeiden.
Unsere energetische Sanierungsleistungen im Überblick
Unsere Koordinatoren für energetische Sanierung helfen Ihnen in diesen Punkten:
Beratung und Beantragung von Fördermitteln | Bestandsaufnahme vor Ort | Abstimmung mit Dienstleistern |
Welche Förderung gibt es, welche Unterlagen der Immobilie werden benötigt, wo finde ich einen Energie-Effizienz-Experten, welche Reihenfolge im Antragsverfahren ist die richtige? Fragen über Fragen! Der Koordinator Energetische Sanierung kann Sie zu all Ihren Fragen rund um die Förderungsmöglichkeiten vollumfänglich beraten. | Der Vor-Ort-Check durch unseren geschulten Koordinator ist nötig, um sich ein vollständiges Bild von Ihrer Bestandsimmobilie zu machen. Der Koordinator kümmert sich um eine lückenlose Datenaufnahme zu Ihrer Immobilie und leitet diese an den Energieeffizienz-Experten weiter, der die Auswertung übernimmt. | Ihr persönlicher Koordinator Energetische Sanierung ist immer mittendrin im Geschehen. Er koordiniert die reibungslosen Abläufe zwischen Ihnen, dem Energieeffizienz-Experten und dem Handwerksbetrieb. Das ist heutzutage Gold wert! |
Unsere Sanierungsexperten sind für Sie da:
Name | Standort | Kontakt |
---|---|---|
Overbeck,
Helena Wedel | Wedel |
04103 / 8009-207 helena.overbeck@luechau.de |
Sommer,
Sven Wedel | Wedel |
04103 / 8009-202 sven.sommer@luechau.de |
Das sagen unsere Kunden
FAQ Energetische Sanierung | Ihre Fragen - unsere Antworten
Lesen Sie in unserem Flyer zur energetischen Sanierung mehr.